.
Und noch eine weiter Abwandlung vom Susa Rezept. Teig herstellen wie im Basisrezept. Siehe hier.
.
Die Hälfte des Teiges rot einfärben und dann aus beiden Teigsorten die Kekshälften ausbacken. Kurz auskühlen lassen.
.
Dann die Füllung herstellen. Dazu...
.
Susa, oder auch Zouza oder Djouza geschrieben, habe ich schon einmal auf dem Blog vorgestellt. Dieses Rezept ist eine kleine Abwandlung. Den Grundteig wie im Basisrezept herstellen. Siehe hier.
.
Dann die Hälfte des Teigs mit etwas Kakaopulver mischen...
.
Zutaten: (Mengen nach Bedarf) weiße Schokolade Pate d'amande oder Marzipan Datteln gehackte Nüsse gezuckerte Kondensmilch Walnüsse
.
Pate d'amande mit den gehackten Nüssen mischen, so dass man die Masse noch gut formen kann.
.
Datteln entkernen und...
.
Bei dieser Rezeptidee geht ihr genau so vor, wie im Rezept zu den Keksen mit traditionellen Motiven. Siehe hier.
.
Die Kekse werden in dieser Variante aber nicht mit Zuckerguss bestrichen, sondern bekommen einen Fondantüberzug. Dazu sticht man mit dem...
.
Zutaten für Teig und Füllung wie im Basisrezept für Arayechs (siehe hier) bereit stellen. Teig und Füllung laut Rezept herstellen.
.
Teig 2-3 mm dünn ausrollen und kleine und große Kreise ausstechen.
.
Die Füllung noch mit roter Lebensmittelfarbe einfärben...
.
Als erstes den Teig aus dem Rezept Sesam-Fatima herstellen und daraus Kekse backen. Achten, dass diese groß genug sind, damit man später das Muster auftragen kann. Dann benötigt man noch Zuckerguss, Lebensmittelfarbe und natürlich Schablonen, auch Stencil...
.
Bei diesem Rezept stellt ihr erst einen Teig her, wie für das Rezept Sesam-Fatima und backt daraus Kekse. Darauf achten, dass die Kekse groß genug sind, damit ihr später das Muster auftragen könnt. Dann benötigt ihr noch Royal-Icing oder Zuckerguss,...