Assida und Assida bel-zin
Heute zeige ich einmal Varianten, wie man die traditionelle Assida kochen kann..... Aber ich sage SOFORT dazu.... ICH bin kein Assida Experte und ich koche das eigentlich nie, außer mal Assida Zgougou ;) ....Eine liebe Freundin hat mich jetzt allerdings schon so lange, um dieses Rezept gebeten, dass ich ihr den Wunsch nun erfülle.... Ich bin mir aber sicher, dass viele Andere dieses Gericht um Längen besser kochen können, als ich ......
Die normale Assida ißt man zum Besispiel mit Olivenöl oder Honig und die Assida bel-zin mit einer scharfen roten Soße und ggf. Fleisch.
Zutaten:
500 g Grieß oder Mehl (oder ggf. auch etwas mischen)
1/2 Teelöffel Salz
1 1/2 Liter Wasser
Zutaten in einen Kochtopf geben und bei mittlerer Hitze bei ständigem Umrühren erhitzen.
So lange bis der Brei kaum noch zu rühren ist. Das kann ne Weile dauern und man bekommt dabei wirklich lahme Arme!
Wenn man ihn nicht mehr rühren kann, nach und nach etwas heißes Wasser zufügen und weiter rühren, bis der Teig glatt und geschmeidig ist und man ihn um den Löffel wickeln kann.
Teig auf einen Teller geben und eine Mulde bilden.
Bei der normalen Assida wird die nun mit Olivenöl oder Honig gefüllt und noch bunt dekoriert!
Zutaten scharfe Soße:
4 scharfe Paprika
4 Knoblauchzehen
3 Eßl. Tomatenmark
2-3 Eßl. Olivenöl
1-2 Tl. Harissa
1 Tl. gemahlener Kreuzkümmel
Salz
Knoblauch pressen und Paprika in kleine Stückchen schneiden. In Olivenöl andünsten.
Tomatenmark, Harissa und Gewürze zufügen und auch kurz anbraten.
Mit etwas Wasser anfüllen und die Soße eine Weile köcheln lassen, bis sie gut durchgezogen ist.
Je nach Geschmack kann man zur Soße auch noch gebratenes oder getrocknetes Fleisch geben, oder auch ein pochiertes Ei!