Dattelkuchen

Zutaten:
70g Datteln
60g gemahlene Mandeln
110g Zucker
75g Mehl
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
100ml Öl
1 TL Backpulver
Zimt
Fondant
Aprikosenmarmelade

Zucker, Vanillezucker, Eier und eine Prise Zimt in eine Schüssel geben und cremig aufschlagen.

Speiseöl zufügen.

Mehl und Backpulver untermischen und alles zu einem Teig verrühren.

Datteln in kleine Stückchen schneiden und zusammen mit den gemahlenen Mandeln unterheben.

Eine kleine Form mit 17/18 Zentimeter Durchmesser fetten und den Teig einfüllen. Möchte man einen größeren Kuchen backen, dann einfach die Mengen verdoppeln.
Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Ober- Unterhitze zirka 40 Minuten backen.

Kuchen auskühlen lassen. Wenn man ihn nicht mit Fondant verkleiden will, dann kann man ihn auch mit Schokoglasur bestreichen.

Etwas Aprikosenmarmelade erwärmen und den Kuchen ringsherum damit bestreichen.

Fondant ausrollen und über den Kuchen legen.

Fondant andrücken, zurechtschneiden und glatt streichen .

Für den Rand kann man zum Beispiel noch einen Musterstreifen herstellen, indem man mit einer Prägerolle ein Muster aufrollt.

Den Streifen mit etwas Marmelade bestreichen und um die Torte legen und andrücken.

Für die Deko mit einer Schablone/Stencil ein Muster herstellen. Dazu mit einem Pinsel etwas Dekopulver auftupfen. Dabei achten, dass die Schablone fest auf dem Fondant liegt, da sonst Pulver unter die Schablone rutscht und das Motiv verschmiert.

Nach Belieben das Muster ausstechen und weiter verzieren.

Für die Optik am Besten noch ein paar Blümchen herstellen.

Alle Dekoteile können nun mit etwas Zuckerkleber oder etwas flüssiger Marmelade auf dem Fondant befestigt werden.

Fertig ist ein kleines Kunstwerk, welches sich auch als Eidgeschenk eignet.
Passende Schablonen/Stencil und Ausstecher findet ihr in meinem Backfee-Shop. Siehe hier
