26 Oct

Couscoussiere

Veröffentlicht von Jacey Derouich  - Kategorien:  #arabischer Couscous, #arabische Hauptgerichte




Couscoustopf (2)

Inzwischen bin ich selber großer Fan von der Couscousmikrowellenvariante, da es bedeutend schneller geht und fast genau so gut schmeckt. Da ich aber auch eine Couscoussiere besitze und dieses die traditionelle Variante ist, möchte ich sie hier auch einmal vorstellen und zwar so, wie sie meine Tante Rafika in Tunesien verwendet.



Zutaten:
Couscoussiere
Couscous
Olivenöl
Pfeffer



Couscoustopf (3)

Couscous in eine Schüssel geben.


Couscoustopf (4)

Mit etwas Olivenöl beträufeln und den Couscous zwischen den Händen reiben, damit die Körnchen mit Öl bedeckt werden.


Couscoustopf (5)

Den Topf der Couscoussiere mit Wasser füllen oder entsprechendes Gargut darin kochen. Siebaufsatz auf den Topf stecken und Couscous einfüllen. Deckel aufsetzen und ca. 30 Minuten dämpfen.


Couscoustopf (6)

Couscous in eine Schüssel gießen und mit einem Löffel oder einer Gabel auflockern.


Couscoustopf (7)

Zurück in den Siebaufsatz geben, mit dem Deckel schließen und weitere 30 Minuten dämpfen. Wieder in eine Schüssel gießen und auflockern. ggf. Vorgang noch einmal wiederholen.


Couscoustopf (8)

Couscous leicht pfeffern.


Couscoustopf (9)

Mit Soße (je nach Gericht) beträufeln.


Couscoustopf (10)

Gut vermischen und weitere Soße dazu geben. Auch wenn es anfangs etwas "matschig" aussieht, nicht erschrecken, der Couscous zieht noch nach.


Mit weiteren Zutaten servieren.


Couscoustopf

 

Kommentiere diesen Post

Archive

Über das Blog

Viele leckere Rezepte aus der tunesischen und arabischen/orientalischen Küche! Viel Spaß beim Nachkochen und Shahiya Tayba!