Basbousa
Die Basbousa ist traditionelles arabisches Dessert, welches schwerpunktmäßig aus Gries und Joghurt hergestellt wird und nach dem Backen mit einem Zuckersirup getränkt wird. Ok, eigentlich müßte man sagen "ERTRÄNKT", denn es ist schon Wahnsinn, was die Araber alles an Zucker in ihre Desserts und Backwaren mischen.... :)
Zutaten Kuchen:
500 g Weichweizengries
150 g Butter
150 g Puderzucker
2 Eier
250 g Joghurt
100 g gemahlene Mandeln/Pistazien (oder gemischt)
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
Orangenblütenwasser
ganze Mandeln
Die Butter sollte schön weich sein, damit man sie mit dem Mixer schön cremig schlagen kann. Dann Puderzucker, Vanillezucker und die Eier zufügen und weiter mixen.
Gries, Joghurt und Backpulver langsam unterheben und die gemahlenen Mandeln oder Pistazien untermischen. Zum Schluß mit etwas Orangenblütenwasser verfeinern. In eine gefettete und leicht gemehlte 26er Auflaufform geben, glatt streichen und mit Mandeln dekorieren. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- Unterhitze ca. 20-30 Minuten backen lassen.
Wenn man denn Kuchen einschneiden kann, aus dem Ofen nehmen und Quadrate oder Rauten einschneiden. Zurück in den Ofen und nochmal ca. 20 Minuten backen, bis die Basbousa ein schöne goldbraune Kruste hat.
Zutaten Sirup:
300 g Zucker
500 ml Wasser
1/2 Zitrone
Orangenblütenwasser
In der Zwischenzeit einen Zuckersirup aufkochen. Dazu die Zutaten verrühren, aufkochen, ca. 10-15 Minuten köcheln lassen und dann abkühlen.
Wenn die Basbousa aus dem Ofen kommt, direkt mit dem Sirup begießen. Ich nehme so gut die Hälfte und deck die Form dann mit Alufolie ab, damit der Sirup gut einziehen kann. Den Rest Sirup dann nach und nach auf der Basbousa verteilen.
Ggf. muss man noch Sirup nachkochen. Die Basbousa sollte nicht zu trocken sein. Am besten über Nacht ziehen lassen und nach dem letzten Sirupguß mit gemahlenen Pistazien oder Kokosflocken verzieren....
Das schmeckt sooooo lecker, da könnte man sich reinlegen.....
Das Video zum Rezept!