04 Mar

Käsekräcker oriental

Veröffentlicht von Jacey Derouich  - Kategorien:  #arabische Vorspeisen-Beilagen

 

Zutaten:

 

125g weiche Butter

250g Mehl

40-50ml Speiseöl

1 EL Speisestärke

etwas Milch

4 Schmierkäseecken

Senf

Salz, Pfeffer

Schwarzkümmel

Kurkuma, scharfes Harissapulver

Sesamkörner, Kürbiskerne

geriebener Käse

Eigelb

 

 

 

 

 

Weiche Butter mit dem Öl cremig aufschlagen.

 

 

 

Frischkäseecken dazu. Diese zerdrücken und alles vermengen.

 

 

 

Speisestärke, einen Esslöffel Milch und einen Teelöffel Senf zufügen und dann gut salzen und pfeffern.

 

 

 

Schwarzkümmelkörner unterheben.

 

 

 

Ich habe dann die Masse geteilt und unter eine Hälfte einen Esslöffel scharfes Harissapulver (alternativ Paprikapulver) gemischt.

 

 

 

Hälfte des Mehls nehmen und alles zu einem Teig kneten.

 

 

 

Unter die andere Hälfte habe ich Sesamkörner und Kurkuma gemischt. Mit dem restlichen Mehl dann ebenfalls einen Teig geknetet.

 

 

Beide Teigsorten in Folie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.

 

 

 

Teig auf Folie ausrollen .

 

 

 

Zum Beispiel mit Ghraiba Ausstechern passende Formen ausstechen.

 

Eine große Auswahl an Ausstechern findet ihr in meinem Backfee-Shop! (klicke hier)

 

Die ausgestochenen Kekse auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit etwas Eigelb bepinseln. Dann in die Mitte etwas Käse streuen.

 

 

 

Wer mag kann noch Kürbiskerne darauf legen.

 

Im vorgeheizten Backofen bei 160-180 Grad Ober-Unterhitze backen, bis die Kekse durchgebacken sind.

 

 

 

Den Kurkumateig ebenfalls ausrollen und ausstechen.

 

 

 

Auch mit Eigelb bepinseln und mit Käse bestreuen.

 

 

 

Ebenso Kürbiskerne verwenden.

 

 

 

Die ausgekühlten Kräcker kann man zum Beispiel in Blechdosen lagern. Man kann sie so essen oder auch mit einem Dip.

 

 

 

Als Beispiel ein Avocado-Dip. Dazu eine Avocado zerdrücken und mit etwas feingeschnittener Zwiebel vermischen.

 

 

 

Frischkäse unterheben.

 

 

 

Und mit Pfeffer abschmecken.

 

 

 

Fertig ist ein leckerer Dip.

 

 

 

Kommentiere diesen Post

Archive

Über das Blog

Viele leckere Rezepte aus der tunesischen und arabischen/orientalischen Küche! Viel Spaß beim Nachkochen und Shahiya Tayba!