Käsekräcker oriental
/image%2F1430854%2F20210304%2Fob_9a4518_kaesekraecker1.jpg)
Zutaten:
125g weiche Butter
250g Mehl
40-50ml Speiseöl
1 EL Speisestärke
etwas Milch
4 Schmierkäseecken
Senf
Salz, Pfeffer
Schwarzkümmel
Kurkuma, scharfes Harissapulver
Sesamkörner, Kürbiskerne
geriebener Käse
Eigelb
/image%2F1430854%2F20210304%2Fob_cc58c8_kaesekraecker8.jpg)
Weiche Butter mit dem Öl cremig aufschlagen.
/image%2F1430854%2F20210304%2Fob_af19e9_kaesekraecker15.jpg)
Frischkäseecken dazu. Diese zerdrücken und alles vermengen.
/image%2F1430854%2F20210304%2Fob_5c13ff_kaesekraecker13.jpg)
Speisestärke, einen Esslöffel Milch und einen Teelöffel Senf zufügen und dann gut salzen und pfeffern.
/image%2F1430854%2F20210304%2Fob_c3c15d_kaesekraecker20.jpg)
Schwarzkümmelkörner unterheben.
/image%2F1430854%2F20210304%2Fob_3b8f5f_kaesekraecker9.jpg)
Ich habe dann die Masse geteilt und unter eine Hälfte einen Esslöffel scharfes Harissapulver (alternativ Paprikapulver) gemischt.
/image%2F1430854%2F20210304%2Fob_e6ba87_kaesekraecker19.jpg)
Hälfte des Mehls nehmen und alles zu einem Teig kneten.
/image%2F1430854%2F20210304%2Fob_c68023_kaesekraecker14.jpg)
Unter die andere Hälfte habe ich Sesamkörner und Kurkuma gemischt. Mit dem restlichen Mehl dann ebenfalls einen Teig geknetet.
/image%2F1430854%2F20210304%2Fob_cd20b9_kaesekraecker6.jpg)
Beide Teigsorten in Folie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
/image%2F1430854%2F20210304%2Fob_002084_kaesekraecker22.jpg)
Teig auf Folie ausrollen .
/image%2F1430854%2F20210304%2Fob_e4fb68_kaesekraecker18.jpg)
Zum Beispiel mit Ghraiba Ausstechern passende Formen ausstechen.
Eine große Auswahl an Ausstechern findet ihr in meinem Backfee-Shop! (klicke hier)
/image%2F1430854%2F20210304%2Fob_463744_kaesekraecker7.jpg)
Die ausgestochenen Kekse auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit etwas Eigelb bepinseln. Dann in die Mitte etwas Käse streuen.
/image%2F1430854%2F20210304%2Fob_2ceb70_kaesekraecker23.jpg)
Wer mag kann noch Kürbiskerne darauf legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 160-180 Grad Ober-Unterhitze backen, bis die Kekse durchgebacken sind.
/image%2F1430854%2F20210304%2Fob_bddb70_kaesekraecker5.jpg)
Den Kurkumateig ebenfalls ausrollen und ausstechen.
/image%2F1430854%2F20210304%2Fob_e4ccfa_kaesekraecker17.jpg)
Auch mit Eigelb bepinseln und mit Käse bestreuen.
/image%2F1430854%2F20210304%2Fob_804d8f_kaesekraecker16.jpg)
Ebenso Kürbiskerne verwenden.
/image%2F1430854%2F20210304%2Fob_9e77ca_kaesekraecker10.jpg)
Die ausgekühlten Kräcker kann man zum Beispiel in Blechdosen lagern. Man kann sie so essen oder auch mit einem Dip.
/image%2F1430854%2F20210304%2Fob_3aeab7_kaesekraecker2.jpg)
Als Beispiel ein Avocado-Dip. Dazu eine Avocado zerdrücken und mit etwas feingeschnittener Zwiebel vermischen.
/image%2F1430854%2F20210304%2Fob_6f57f7_kaesekraecker11.jpg)
Frischkäse unterheben.
/image%2F1430854%2F20210304%2Fob_a0c6ef_kaesekraecker12.jpg)
Und mit Pfeffer abschmecken.
/image%2F1430854%2F20210304%2Fob_82198b_kaesekraecker21.jpg)
Fertig ist ein leckerer Dip.
/image%2F1430854%2F20210304%2Fob_24f497_kaesekraecker24.jpg)