25 Nov

Broudou

Veröffentlicht von Jacey Derouich  - Kategorien:  #arabische Vorspeisen-Beilagen, #arabische Suppen und Eintopfgerichte




Broudou
 


Da zur Zeit viele Menschen (inclusive mir) krank sind, kommt hier ein leckeres Süppchen, welches natürlich generell immer lecker schmeckt und wärmt :)


Zutaten:

2 Mairüben (alternativ Kohlrabi)
2-3 Kartoffeln
3 Karotten
1 Zwiebel
2 Sellerie (oder alternativ für Zwiebel und Sellerie Frühlingszwiebeln)
2 Stücke Hühnerfleisch
Kurkuma, Salz, Pfeffer
Olivenöl




Broudou (2)

Gemüse putzen und alles in kleine Würfel schneiden.

Broudou (3)

 

Zusammen mit dem Hühnerfleisch in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen 1 - 1,5 Liter. Bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Broudou (4)


Etwas Olivenöl zugießen und mit den Gewürzen abschmecken. Vom Kurkuma ca. 1 Teelöffel verwenden. Weiter köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Ggf. Wasser nachfüllen.

Broudou (5)


Hühnerfleisch aus der Suppe nehmen und in kleine Stückchen schneiden. Zurück in die Suppe geben.

Gerade wenn man krank ist, sollte man vor dem Servieren noch Saft von frisch ausgepressten Zitronen unter die Suppe mischen.




Broudou (6)
 

Kommentiere diesen Post
S
Hallo Jacey,<br /> <br /> als Leidensgenossin (habe mir auch Schnupfen und Husten eingefangen) kann ich nur bestätigen, dass so ein Hühnersüppchen gerade für Triefnasen eine Pflichtkur ist!<br /> <br /> Wünsche dir gute Besserung,<br /> LG<br /> Sabine
Antworten
J
<br /> <br /> Liebe Sabine,<br /> <br /> <br /> auch Dir gute Besserung!<br /> <br /> <br /> LG<br /> Jacey<br /> <br /> <br /> <br /> <br />

Archive

Über das Blog

Viele leckere Rezepte aus der tunesischen und arabischen/orientalischen Küche! Viel Spaß beim Nachkochen und Shahiya Tayba!