Windbeuteltorte
Ich liebe diese Torte und ich habe sie mir für besondere Anlässe immer gewünscht und selten bekommen, da sie frisch immer am besten schmeckt und oft bei den Anlässen zeitlich nicht herzustellen war....Leider!!! Irgendwie habe ich mich auch immer gescheut sie selber zu machen, da ich vor dem Brandteig etwas Respekt habe... Heute habe ich sie ausprobiert und tatatata..... hier ist sie....
Zutaten Brandteig:
250 ml Wasser
125 g Margarine
125 g Mehl
4 Eier
1/2 Tl. Backpulver
Prise Zucker
Margarine und Wasser in einem Topf auflösen und kurz aufkochen. Wenn es kocht, Ofen ausschalten und zügig das ganze Mehl einrühren. So lange mit einem Holzlöffel durchrühren, bis ein klebriger dicker Brei entstanden ist, der nur schwer vom Löffel tropft. Direkt ein Ei unterrühren und alles 10 Minuten erkalten lassen.
Nun nach und nach die restlichen Eier einzeln einrühren und zum Schluß Zucker und Backpulver unterheben. 1/3 Teig in eine Spritze füllen und eine Spirale auf ein Backpapier (wie auf dem Foto) spritzen. Ca 1 cm Abstand zwischen den Ringen lassen.
Mit dem zweiten Teigdrittel den Vorgang wiederholen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft den Teig ca. 25 Minuten backen und dann gut auskühlen lassen.
Von dem letzten Teigdrittel kleine Miniwindbeutel aufs Backpapier spritzen und ca. 20 Minuten backen.
Zutaten Füllung:
500 g Quark
200 g Schmand
600 g Sahne
Zucker
3 Vanillezucker
San Apart
1 Dose Mandarinen
Erdbeeren
Quark, Schmand, und Zucker (nach Bedarf) mit etwas Mandarinensaft cremig rühren und ca. 7 Tl. San Apart einrühren. Sahne mit Vanillezucker anschlagen, 6 Tl. San Apart einrieseln lassen und steif schlagen. Unter die Quarkmasse heben und etwas Masse auf dem ersten Boden verteilen und mit den abgetropften Mandarinen belegen.
Mit weiterer Masse bedecken und den zweiten Boden darauf legen. Wieder etwas Masse darauf streichen und mit Erdbeeren belegen. Restliche Masse auf den Erdbeeren verteilen.
Die kleinen Winbeutel kreisförmig darauf verteilen und ggf. einige zerzupfen und auf der Masse verteilen. Ca. 1-2 Stunden kühl stellen.
Aus dem Kühlschrank nehmen und mit Puderzucker bestäuben und mit weiterem Obst dekorieren...... Leeeeeeeeecker!!!!!!
Macht sich doch richtig gut auf einer Kaffeetafel......