Orangenplätzchen
/image%2F1430854%2F20210325%2Fob_c55a1b_laternen6.jpg)
Zutaten:
3 Orangen
300g Mehl
100g Zucker
1 Eigelb
200g Butter
250g Puderzucker
Salz
Orangenblütenwasser
/image%2F1430854%2F20210325%2Fob_b8df43_nussgugelhupfe5.jpg)
Weiche Butter, Zucker, Prise Salz und den Abrieb von 2 Orangen cremig aufschlagen.
/image%2F1430854%2F20210325%2Fob_c8d149_nussgugelhupfe12.jpg)
Das Eigelb zufügen.
/image%2F1430854%2F20210325%2Fob_5fd767_nussgugelhupfe9.jpg)
Und dann nach und nach das Mehl unterkneten.
/image%2F1430854%2F20210325%2Fob_fa56eb_laternen2.jpg)
Den Teig ausrollen und Motive ausstechen.
/image%2F1430854%2F20210325%2Fob_9baf9a_laternen5.jpg)
Eine schöne Idee zum Ramadan sind zum Beispiel die Laternen.
Verschiedene Muster findet ihr in meinem Backfee-Shop. Klicke hier!
/image%2F1430854%2F20210325%2Fob_e39043_laternen3.jpg)
Auf ein Backblech mit Backpapier legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Ober-Unterhitze zirka 10 Minuten backen.
/image%2F1430854%2F20210325%2Fob_ed9da3_laternen4.jpg)
Den Schalenabrieb der dritten Orange sehr gut trocknen lassen. Es darf nicht mehr feucht. sein. Dann aus dem Puderzucker und etwas Orangenblütenwasser eine dickflüssige Glasur herstellen. Die abgekühlten Kekse damit bestreichen und mit Orangenabrieb verzieren.
/image%2F1430854%2F20210325%2Fob_16d663_laternen7.jpg)
Natürlich kann man auch noch andere Dekoration verwenden.
/image%2F1430854%2F20210325%2Fob_a6e193_laternen1.jpg)