15 Nov

Lach- und Sachgeschichten …. Die Sendung mit der Maus (dem Kamel) zeigt heute wie ein Blogbeitrag von mir entsteht.

Veröffentlicht von Jacey Derouich  - Kategorien:  #Allgemeines




Heute möchte ich einmal die Gelegenheit nutzen und auf heitere Art beschreiben, wie so ein Blogbeitrag von mir entsteht, denn ich bekomme viele Mails, in denen mich die Besucher fragen, ob ich das wirklich „NUR“ hobbymäßig mache, oder ob es nicht doch ein Beruf von mir ist. Daher nutze ich auch hier noch mal den Raum und sage, dass es wirklich „NUR“ ein Hobby ist. Ich bin weder Köchin, Bäckerin, Fotografin oder Autorin. Alles was man von mir sieht und liest ist wirklich von keinem Profi. Daher folgt nun ein kleiner Einblick in die Entstehungsgeschichte….

Als erstes muss ich mir natürlich Gedanken darüber machen, was ich überhaupt kochen oder backen möchte, wo teilweise schon die ersten Fallen lauern. Viele Rezepte habe ich nur auf arabisch oder französisch von meiner Familie aufgeschrieben bekommen und mein Mann hat nicht immer die Zeit und Lust mir dieses zu übersetzten. Bzw. kommen dann häufig die Kommentare…. „Steht doch da!“ oder „Haste das vergessen, haste doch schon mal gekocht!“ Da sage ich nur Dankeschön, ist ja auch einfach, wenn man die beiden Sprachen spricht oder in der arabischen Welt aufgewachsen ist. Da für mich weder das eine noch das andere zutrifft, tüfftel ich mich auch öfters mit Übersetzungsseiten durch die Rezepte, was zur Folge hat, dass in den Übersetzungen die lustigsten Verarbeitungsmethoden beschrieben werden. So kommt es immer wieder vor, dass dort steht, ich solle den Teig „peitschen“ oder Marzipanröllchen in „Blutwurst“ rollen…. Naja, inzwischen kann ich schon sinngemäß viele übersetzen und habe das erste Problemchen im Griff.

In der nächsten Etappe geht es um die Zutaten. Wie es viele kennen, hat man immer alles im Haus, bis auf die wichtigsten 2-3 Zutaten. Also mache auch ich mich auf die Suche und klapper diverse Supermärkte ab, denn wie das nun mal so ist, gibt es dort immer alles was man sucht, nur eben diese 2-3 Zutaten gerade an dem Tag nicht! Und dabei spreche ich nicht nur von besonderen arabischen Zutaten. Nein, nein, das können auch typisch Deutsche sein. Und am besten schicke ich auch nicht meinen Mann zum Einkaufen, denn wenn er auf den Markt geht kann es passieren, dass er die fehlenden Zutaten nicht mitbringt, weil ja andere Dinge im Angebot waren. So schleppt er dann lieber 10 kg Tomaten und 5 kg Paprika (für 2 Personen!) nach Hause…. weil war ja billig.

Wenn ich dann nach einer mehr oder weniger großen Shoppingtour alle Zutaten zusammen habe, kann es losgehen. Ok, kochen, anrichten fotografieren, in den Blog stellen fertig…… So wäre es fein… aber so klappt das nicht! Da ich ja jeden einzelnen Schritt fotografiere, geht das eher so: Gemüse schneiden, Hände waschen, fotografieren, weiterschneiden, Hände waschen, fotografieren, Teig kneten, Teig ölen, schrubben, schrubben, schrubben bis das Öl von den Fingern ist, fotografieren, weiterkneten, schrubben, schrubben, schrubben, fotografieren. Teig ruhen lassen, Gemüse auf dem Herd kochen.

In der Zwischenzeit kontrollieren, wie die Fotos bisher sind….. Ahhhhh, Speicherkarte hat ein wichtiges Bild geschluckt, auf 2 anderen liegt was im Bild, was nicht dahin gehört. Also… kann ich es irgendwie retten, oder muss ich was noch mal machen??? Irgendwie Problem lösen und weiter machen.

Mist der Himmel zieht sich zu und es wird dunkel in der Küche. Fotografieren wird fast unmöglich, da die Glühlampe zu hell ist oder alles voll Schatten oder unscharf wird. Aber der Teig hat genug geruht und das Gemüse verkocht schon bald…. Also entweder mit Tricks retten oder hoffen, dass es draußen wieder hell wird. Sofern es weiter gehen kann, wiederholen sich die Schritte von vorhin immer wieder, bis das Gericht fertig ist.

Nächster Schritt: Dekorieren, servieren, essen!!!! Mooooooment so einfach ist das auch nicht, denn ich muss ja noch schöne Schlussfotos fotografieren. Da kommt wieder das Problemfeld „Mann“ ins Spiel, denn pass ich nicht auf, hat er schon die schönsten Kekse gefuttert, die Torte angelöffelt oder die Deko auf einem schön dekorierten Teller zerstört, weil „Mann“ hat ja Hunger…. Also wenn es warme Gerichte sind, versuche ich besonders zügig zu arbeiten, wobei mir dann oft der Dampf in die Kameralinse qualmt. Also ein bisschen pusten, rauf auf den Stuhl, alles von oben fotografieren, oder einmal drum herum knipsen. Sind es Sachen, die ruhen müssen, oder kalt gegessen werden, muss ich große Schilder daran anbringen! „Vorsicht!!! Ist noch nicht fotografiert!“ Denn ansonsten besteht auch die Gefahr, dass die liebevoll angerichteten Kuchen oder Platten, samt meinem Mann aus der Wohnungstür spazieren, weil er sie zu Besuchen bei Freunden mitnimmt.

So…. wenn das Zubereiten, das Dekorieren und das Fotografieren erledigt ist, dann brauch ich es ja „NUR“ noch auf meinen Blog, meine HP oder in ein Forum stellen. Kann man ja mal eben machen…… Kann man, geht aber nicht sooooo einfach. Denn erst einmal müssen die Fotos bearbeitet werden. Die Qualität ist optimal, aber jeder Bereich hat ein anderes Format. Ein Foto darf nur so groß sein, eins nur so und das dritte schon wieder anders. Also jedes Foto dementsprechend 2-3 in einer anderen Größe Speichern, webtauglich machen und ggf. mit meinem Logo signieren. Wenn sich jemand damit auskennt, kann er sich ungefähr vorstellen, wie lange das dauern kann.

Hab ich sie dann endlich im passenden Format brauch ich ja „NUR“ noch den Artikel schreiben und die Bilder einfügen. Jepp!!! Ganz easy! …… wenn nicht der Blog so seine Macken und Eigenarten hätte, denn wenn man Bilder hochlädt… lad, lad, lad, lad….. kann es sein, das nach einigen Minuten der Server abstürzt und man gerne noch mal von vorne anfangen darf. Naja, auch das überstehe ich bekannterweise und ich kann mich dem Artikel widmen.

Text schreiben, formatieren, Bilder zufügen. Bumm…. Fotofile nicht gefunden, oder Album lässt sich nicht öffnen. Klick hin, klick her und der Server stürzt ab. Geht auch vorbei. PC neu starten und noch mal versuchen. Juhu es geht. Text ist fertig, Bilder drin sieht super aus. Klicken wir mal auf die Vorschau und tadaaaaa….. Das nette Programm hat mal wieder alles umgewürfelt. Sämtliche Fotos verschoben. Die ersten 3 Absätze sind in Schriftart 1, die nächsten in Schriftart 2 und der Rest kreuz und quer durcheinander. Dabei sieht es in meiner Vorlage perfekt aus. Also probier hin, probier her und irgendwann passt es, auch wenn ich nicht weiß warum. Dank Roman weiß ich wenigstens, dass man seit einiger Zeit nicht mehr die Entertaste benutzen darf, denn dann verschiebt sich erst Recht alles. Also anstatt Enter drück ich nun Umschalttaste+Enter. Könnt Ihr Euch vorstellen, wie oft man das vergisst, weil man es gewohnheitsmäßig anders macht????

Naja, irgendwann nach gefühlten Tagen ist dann ein Blogrezept fertig und weil ich mich so freue, will ich es „NUR“ noch eben schnell mit Facebook verlinken. Geht ratz fatz….. wenn Facebook will! Häufig zeigt er mir keine Bilder zum Artikel an oder läd, und läd, und läd. Aber ich hab ja Zeit und Geduld und irgendwann schaff ich auch diese Hürde….. denn ich hab ja ein Motto:




So, ich hoffe Ihr habt jetzt mal einen kleinen Einblick in meine Blogwelt bekommen und was ich an dieser Stelle auch noch mal kurz erwähnen möchte, dass das alles für mich nicht immer so einfach ist, wie ich es jetzt hier beschrieben habe. Wie viele wissen geht es mir gesundheitlich nicht besonders gut und ich kann oft tagelang, wochenlang, monatelang nicht kochen, fotografieren oder schreiben. Mir fällt es oft schwer, so lange in der Küche zu stehen, oder mich am Stück zu konzentrieren und für einen „gesunden“ Menschen, wären die obigen Probleme vermutlich gar nicht so gravierend. Ich hätte gerne alles „perfekt“, aber so geht es nicht immer und inzwischen sehe ich es auch lockerer nach dem Motto:

„Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten, denn sie sind ein Teil meiner Deko und wurden von mir liebevoll gestaltet!“

Aber ich mache es alles unheimlich gerne und ich mache es mit voller Leidenschaft  Es ist für mich ein Stückchen Therapie und vor allem bauen mich Eure lieben Kommentare, Emails und Nachrichten immer wieder auf, wenn es mir mal wieder nicht so gut geht.

Dafür vielen, vielen Dank!



Kommentiere diesen Post
S
Hallo,bin so begeistert von deine seite und deine arbeit,hab schon samsa auf deine art gemacht mmm viel besser als fritiern,und noch eine sorte weiss jetzt nicht mehr wie die heisst,ist auch egal<br /> hab immer gedacht bin eine gute köchin aber du bist viel besser.<br /> Alles liebe und viel viel erfolg,und wenn du essen von der region Gafsa brauchst sag bescheid ;-)
Antworten
J
<br /> <br /> Hallo Sonia,<br /> <br /> vielen lieben Dank für Deine Worte, das freut mich sehr, dass Dir der Blog so gut gefällt... und die Samsa schmecken mir so, z.B. auch viel viel besser, als die frittierten :) ... Weiterhin viel<br /> Spaß hier..<br /> <br /> LG<br /> Jacey<br /> <br /> <br /> <br />
E
<br /> Hallo und Salam.. bin heute auf diesen blog gestossen und muss sagen maschaallah oder: was Gott so alles macht, am liebsten würd ich ja gleich alles ausprobieren, also ganz dickes lob!! kann man<br /> deine bücher kaufen? ja und das mit dem bloggen und seinen problemchen kenne ich auch, vorallem das meist das beste weggegessen wird bevor man es fotografieren konnte hehe.. also weiter so! ich<br /> brauch wohl noch ein paar tage bis ich alles gelesen habe, viele grüße esther (esma)<br /> <br /> <br />
Antworten
J
<br /> <br /> Hallo liebe Esther,<br /> <br /> freut mich, daß Du hergefunden hast und Dir die Rezepte gut gefallen... Jaaaa die Problemchen kenn ich nur zu gut :)<br /> Die Bücher können bei mir vorbestellt werden oder sind später auch im Onlinehandel erhältlich.<br /> <br /> Viel Spaß beim Ausprobieren!<br /> LG<br /> Jacey<br /> <br /> <br /> <br />
I
<br /> Hallo Jacey,<br /> <br /> Ich kann nur sagen es steckt soviel * Liebe* in jedem Detail.......einfach toll.<br /> <br /> Mach weiter so, habe in meinem Kollegenkreis Deine Seite weiter empfohlen und alle sind begeistert.<br /> <br /> Lieben Gruß Inka<br /> <br /> <br />
Antworten
J
<br /> <br /> Vielen Dank liebe Inka :)<br /> <br /> Das freut mich, daß der Blog so gut ankommt. Viel Spaß noch bei weiteren Besuchen :)<br /> <br /> LG<br /> Jacey<br /> <br /> <br /> <br />

Archive

Über das Blog

Viele leckere Rezepte aus der tunesischen und arabischen/orientalischen Küche! Viel Spaß beim Nachkochen und Shahiya Tayba!